Chemische Ausrüstung
Unser Spezialgebiet: Die Möglichkeiten der Textilchemie zur Nachrüstung an fertigen Teilen
-
Die elektrische Aufladung von Textilien reduzieren wir mit erprobten antistatischen Ausrüstungen.
-
Pilling von Wolle, Mischgeweben, gerauten Polyesterfleece oder anderen Kunstfasern vermeiden wir durch erprobte Antipillingausrüstungen, die auf die jeweiligen Gewebe abgestimmt sind.
-
Schiebefestigkeiten der Nähte verbessern wir nachhaltig ebenso wie wir die Festigkeit von Flächengewirken und Stricks stabilisieren und so übermäßige Fadenzieher beim Tragen vermeiden.
-
In nachträglicher Verbesserung der Farbechtheit von Fertigteilen haben wir Jahrzehnte Erfahrung. Wir helfen Farbabrieb beim Tragen zu vermeiden (Nass- und Trockenabrieb) und verbessern Waschechtheit, Schweißechtheit sogar dann, wenn helle Kontrastfarben vorhanden sind, auf die die dunklen Farben abgeklatscht oder ausgeblutet sind. Je nach Materialzusammensetzung werden Farbüberschüsse dunkler Farben so schonend entfernt oder durch Farbfixierung nachträglich gebunden, dass danach die Kontrastfarben kaum oder gar nicht anbluten.
-
Färbung von Fertigteilen, insbesondere Redyeing, Überfärbungen erledigen wir bei Polyamid, Baumwolle und Mischgeweben.
-
Den Warengriff Ihrer Produktion können wir nachträglich weicher und fülliger machen oder steifer und fester.